Parodontitis Hamburg – Symptome, Behandlung, Prävention
Sie leiden unter Zahnfleischproblemen? Unser Team hilft Ihnen mit individuellen Behandlungsmethoden.
Parodontitis: Erkrankung des Zahnhalteapparates
Unter Parodontitis, oder Parodontose, wie die Erkrankung umgangssprachlich bezeichnet wird, leidet ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland. Da die Krankheit meist chronisch verläuft und daher zu lange unbemerkt bleibt, kommt es schnell zu ernsthaften Schädigungen. Es handelt sich bei Parodontitis um eine bakterielle Entzündung des Zahnbettes, welche im schlimmsten Fall zur Zahnlockerung und zum Zahnverlust führt.
In unserer Praxis betreut Sie mit Frau Farzanehnia, eine zertifizierte Parodontologin mit einer zusätzlichen zweijährigen Fortbildung in der Parodontologie an der Zahnärztekammer Hamburg.

Rasha Farzanehnia

Abdol Majid Zafari

Welche Symptome weisen auf Parodontitis hin?
Eine Parodontitis entsteht zumeist schleichend und bleibt lange unbemerkt. Es gibt erste Symptome, die auf die Erkrankung hindeuten::
- Zahnfleischbluten
- Zahnfleischschwellung
- Zahnfleischrötung
- schlechter Geschmackssinn
- Mundgeruch
- freiliegende Zahnhälse
- Empfindlichkeit bei Kälte und Hitze
- Zahnwanderung
- Zahnlockerung
Anzeichen auf ein fortgeschrittenes Stadium der Parodontitis sind locker werdende Zähne. Zudem kann es zu weiteren Entzündungen im Körper kommen, die das Immunsystem erheblich beeinträchtigen. Gelangen die Parodontitis-Bakterien in die Blutbahn, kann das Risiko bestimmter Allgemeinerkrankungen steigen.
Dazu zählt:
- Chronische Erkrankungen der Atemwege (z.B. Lungenentzündung)
- Schwangerschaftsrisiken (z.B. Frühgeburt)
- Osteoporose (Knochenschwund)
- Schlaganfall
- Herzkreislauferkrankungen (z.B. Herzinfarkt)
- Diabetes
Verursacht Parodontitis Schmerzen?
Bei der Erkrankung treten äußerst selten Schmerzen auf. Im fortgeschrittenen Stadium werden die Zähne empfindlichen gegenüber Kälte und Wärme. Die Entzündungskrankheit kann jedoch Auswirkungen auf den gesamten Organismus verursachen, wenn die Erreger ins Blut gelangen.

Wie läuft eine Parodontitisbehandlung ab?
Nach Diagnostik, Aufklärung und professioneller Zahnreinigung erfolgt die Behandlung. Um die Entzündung zu bekämpfen ist es wichtig, dass die krankheitserregenden Bakterien entfernt werden. Nur so wird die Schädigung des Zahnfleischs sowie des Gewebes gestoppt. In den meisten Fällen reicht hierfür eine geschlossene Kürettage. Unter örtlicher Betäubung reinigen wir gründlich und schonend die Wurzeloberfläche und beseitigen Plaque, Zahnstein sowie entzündungsfördernde Faktoren. Auch eine zusätzliche Laserbehandlung ist möglich. In besonders ersten Fällen ist eine offene Kürettage (chirurgischer Eingriff) notwendig.
Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen durch ein fortgeschrittenes Stadium der Erkrankung, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Dabei wird unter Sicht die Wurzeloberfläche gereinigt und ggf. verlorengegangenes Gewebe wieder aufgebaut.

Was schützt vor Parodontitis?
Um Parodontitis effektiv vorzubeugen sind verschiedene Dinge zu beachten:
- regelmäßiges Zähneputzen
- Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
- professionelle Zahnreinigung
- Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten
- richtige Putztechnik
- kein Rauchen
- Zungenschaber verwenden, um Bakterien von der Zungenoberfläche zu entfernen
Was kostet die Behandlung?
In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die geschlossene Kürettage alle zwei Jahre. Alle weiteren Therapiemöglichkeiten müssen private berechnet werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über die Parodontitisbehandlung erfahren möchten, oder einen Termin vereinbaren wollen. Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in der Hamburger Innenstadt begrüßen zu dürfen.

Zweitmeinung für Patienten
Sie benötigen eine Zahnbehandlung und sind unsicher, ob die empfohlene Therapie die richtige Wahl ist?
In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen gerne eine unabhängige, fachkundige Zweitmeinung an. Vor einer geplanten Behandlung können wir in einem persönlichen Gespräch gemeinsam die bestmöglichen Therapieoptionen für Ihre Zahngesundheit besprechen.
Sprechen Sie uns gerne an.
Was Patienten über uns sagen
Florian Ich bin als Angstpatient in die Praxis von Dr. Farzanehnia gekommen und wurde sehr nett und fürsorglich empfangen. Frau Dr. Farzanehnia hat mich bei jedem Behandlungsschritt in Ruhe aufschlussreich aufgeklärt und die Behandlung selbst sehr kompetent durchgeführt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden gewesen und habe meinen neuen Zahnarzt gefunden :) Palmilein Sehr einladende Zahnarztpraxis mit freundlichem Personal. Ich fühle mich hier pudelwohl aufgehoben. Besonderen Dank an Dr. Forster für die fürsorgliche Behandlung. Farhad Mobarak Best Dentist in World Schlaurids Hansen Top Zahnreinigung und Kontrolle. Sehr fürsorglicher Zahnarzt und Mitarbeiter. Joseph J. Ich hatte heute meine Professionelle Zahnreinigung und bin mehr als zufrieden. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Djavid! Nummer 1 in Hamburg H K Ich hatte heute meine 2. Zahnreinigung bei Jawid. Beide Male wurde ich sehr freundlich, verständnisvoll und geduldig behandelt, obwohl ich eine eher anstrengende bzw. ängstliche Patientin bin.
Weitere Leistungen
Kontaktformular
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular – einfach, schnell und unkompliziert. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und stehen Ihnen gerne für alle Anliegen rund um Ihre Zahngesundheit zur Verfügung.