Parodontologie Hamburg: Unsere Expertise für Ihre Zahnfleischgesundheit

Sie leiden unter Zahnfleischproblemen? Unser Team hilft Ihnen mit individuellen Behandlungsmethoden.

Zahnfleischbluten, lockere Zähne und andere Parodontitis-Symptome können im Alltag großes Unbehagen und viele Sorgen verursachen. Unsere Mission bei CITYMEDent in Hamburg ist es, Ihnen nicht nur eine zuverlässige und effektive Behandlung bei einer Parodontitis zu bieten, sondern gleichzeitig auch eine praxisnahe und kompetente Beratung.

Wir von CITYMEDent als Experte in dem Bereich Parodontologie möchten Ihnen die Unsicherheit über den Behandlungsablauf nehmen und Sie von den großen Erfolgsaussichten einer kompetenten Parodontitis Behandlung überzeugen.

Die Parodontitis – Das sind die Ursachen und Symptome

Die Parodontitis wird im Volksmund auch als Parodontose bezeichnet. Bei ihr handelt es sich um eine ernste entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats. Die Parodontose betrifft oft nicht nur das Zahnfleisch, sondern kann auch den Kieferknochen und anderes umliegendes Gewebe negativ beeinflussen.

Ohne eine rechtzeitige, passende Behandlung, etwa durch CITYMEDent als Ihrem Zahnarzt in Hamburg, kann die Parodontitis, die Entzündung des Zahnhalteapparates, so zu erheblichen Schäden an den Zähnen, Mundgeruch, Zahnlockerung und sogar zu Zahnverlust führen.

Diese Symptome zeigt die Parodontitis

Zahnfleischbluten (Ginigivitis)
Zu den häufig auftretenden Frühwarnzeichen einer entstehenden Parodontitis zählt das Zahnfleischbluten. Die Blutungen können beim Zähneputzen oder sogar beim Essen auftreten.

Zahnfleischschwellungen
Entzündetes Zahnfleisch neigt dazu, sichtlich anzuschwellen. Die Betroffenen verspüren dadurch Schmerzen und ein allgemeines Unwohlsein im Mundraum.

Zahnfleischrückgang
Dadurch, dass das Zahnfleisch durch die Parodontitis zurückweicht, wirken die Zähne sichtbar länger. Dieses führt u.a. zu freiliegenden Zahnhälsen und Zahnempfindlichkeiten.

Zahnfleitaschen
Durch die Schwellung und den Knochenabbau entstehen außerdem Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien leicht ansiedeln können und so immer wieder zu neuen Entzündungen führen.

Knochenabbau
Durch die Entzündung kommt es zum Konchenabbau, was zu tieferen Zahnfleischtaschen, Zahnlockerung und im fortgeschrittenen Fällen zur Zahnverlust führt.

Zahnlockerungen
Im fortgeschrittenen Stadium kann die Parodontitis auch zu einer Zahnlockerung führen, was bereits ein ernsthaftes Problem darstellt und einer sofortigen Behandlung bedarf.

Symptome-Parodontitis

Diese Ursachen liegen der Parodontitis zugrunde

Bildung von Plaque
Als Hauptauslöser für Parodontitis gilt die Ansammlung von Plaque. Bei Plaque handelt es sich um eine klebrige Schicht aus Bakterien, die sich kontinuierlich auf den Zähnen bildet. Wird diese nicht regelmäßig entfernt, führt sie zu verhärtetem Zahnstein, wodurch die Entzündung wiederum verstärkt wird.

Lebensstilfaktoren
Rauchen, eine ungesunde Ernährung und eine mangelnde Mundhygiene erhöhen das Risiko für die Entstehung einer Parodontitis maßgeblich. Ein gesunder Lebensstil spielt daher eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung der Erkrankung.

Genetische Prädisposition
Die genetische Veranlagung kann das Risiko für das Auftreten einer Parodontitis ebenfalls beeinflussen. Sollten Sie eine entsprechende familiäre Vorgeschichte aufweisen, ist der Mundhygiene eine besonders hohe Priorität einzuräumen.

Nebenwirkungen von Medikamenten

Auch bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel Antidepressiva, Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems (Immunsupressiva) oder Medikamente gegen Bluthochdruck, können das Risiko für Parodontitis erhöhen. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt über alle eingenommenen Medikamente transparent informieren.

Mehr erfahren

So behandeln wir bei CITYMEDent die Parodontitis

Seien Sie versichert, dass wir von CITYMEDent als Ihr Parodontose Arzt in Hamburg verstehen, dass jede Parodontitis unterschiedlich ist und aus diesem Grund stets eine maßgeschneiderte Herangehensweise nötig ist.

Unsere breite Palette von Behandlungsmethoden bietet nicht nur die besten Lösungen für die unterschiedlichen Stadien der Erkrankung, sondern stellt außerdem sicher, dass Sie immer die bestmögliche Versorgung erhalten, die für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen passend ist.

noble-park-dentist

Der Behandlungsablauf im Detail

Geschlossene Kürettage

Bei der sogenannten geschlossenen Kürettage handelt es sich um eine nicht-chirurgische Methode der Parodontitis Behandlung, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Hierbei reinigen wir gründlich und schonend die Wurzeloberfläche der Zähne. Plaque, Zahnstein und weitere entzündungsfördernde Faktoren entfernen wir dabei, um die Heilung Ihres Zahnfleisches zu fördern.

Laserbehandlung

Für eine noch präzisere Reinigung und um von zusätzlichen entzündungshemmenden Effekten zu profitieren, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer Laserbehandlung an. Dieser fortschrittliche Ansatz ermöglicht eine besonders zielgerichtete und präzise Behandlung. Daneben wird durch sie eine schnellere Genesung gefördert. 

Offene Kürettage / Chirurgischer Eingriff

In einigen Fällen, insbesondere bei tieferen Zahnfleischtaschen, zu denen es in fortgeschrittenen Stadien der Parodontitis kommt, kann auch eine offene Kürettage notwendig sein. Im Zuge eines chirurgischen Eingriffs reinigen wir dabei die Wurzeloberfläche bei einer direkten Sicht. Auf diese Weise ist es uns möglich, verloren gegangenes Gewebe wieder aufzubauen und so die Zahnfleischtaschen zu schließen.

Prophylaxe: Regelmäßige professionelle Zahnreinigung und Aufklärung

Zu betonen ist auch die Wichtigkeit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung im Hinblick auf die Behandlung von Zahnfleischentzündungen. Unsere professionellen Reinigungstechniken entfernen Plaque und Zahnstein, wodurch das Risiko einer Parodontitis effektiv reduziert wird. Gleichzeitig liegt uns die Patientenaufklärung am Herzen, um Sie über weitere präventive Maßnahmen und die Bedeutung einer umfassenden Mundhygiene im Detail aufzuklären.

Wir von CITYMEDent verstehen, dass jeder Patient mit seinen Symptomen und Leiden einzigartig ist. Daher legen wir größten Wert darauf, Ihnen eine individuelle und persönliche Betreuung zu bieten. Wir analysieren Ihren Zustand sorgfältig, bevor wir für Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellen. Damit verfolgen wir das Ziel, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern vor allem die Ursachen zu analysieren. So können wir Ihre Mundgesundheit gemeinsam langfristig maßgeblich verbessern.

Unabhängig davon, ob eine geschlossene Kürettage, eine Laserbehandlung oder ein chirurgischer Eingriff nötig sind – wir bieten Ihnen immer die bestmögliche Versorgung und begleiten Sie einfühlsam auf dem Weg zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch.

Welche Kosten sind für die Parodontitis Behandlung zu erwarten?

Die Kosten für die Parodontitis Behandlung bei CITYMEDent, Ihrem Parodontose Arzt in Hamburg, variieren abhängig von der gewählten Behandlungsmethode.

In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die geschlossene Kürettage jedoch alle zwei Jahre. Diese nicht-chirurgische Methode besteht in einer effektiven Reinigung der Wurzeloberfläche unter örtlicher Betäubung.

Alle weiteren Therapiemöglichkeiten, einschließlich der Laserbehandlung – müssen allerdings privat abgerechnet werden. Die genauen Kosten hängen von Ihrem individuellen Befund und den gewählten Verfahren ab. Um Ihnen eine transparente Übersicht zu bieten, stehen wir Ihnen jedoch zu jeder Zeit gerne persönlich zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass die regelmäßige professionelle Zahnreinigung einen wesentlichen Bestandteil der Parodontitis Prävention darstellt. Auch diese wird privat abgerechnet. Allerdings gewähren heute viele Krankenkassen attraktive Zuschüsse zu der Zahnreinigung.

Sollten Sie weitere Fragen zu den Kosten haben oder die Vereinbarung eines Termins für eine individuelle Beratung wünschen, sind wir für Sie da. Wir von CITYMEDent freuen uns darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis direkt in der Hamburger Innenstadt schon bald zu begrüßen.

Ihr Weg zu gesundem Zahnfleisch – Kontaktieren Sie uns für Ihre Parodontitis Behandlung bei CITYMEDent!

Vertrauen Sie Ihre Zahnfleischgesundheit unseren Experten von CITYMEDent, Ihrem Zahnarzt in Hamburg, an.

Unser hochqualifiziertes Team nutzt bei Zahnfleischentzündungen modernste Behandlungsmethoden, setzt auf eine individuelle Betreuung und bringt seine umfassende Expertise ein, um Ihre Parodontitis erfolgreich zu behandeln. Wir legen dabei nicht nur viel Wert auf die Linderung der Symptome, sondern schauen uns ebenfalls die genauen Ursachen an, um Sie auf dem Weg zu einer langfristigen Zahnfleisch- und Zahngesundheit bestmöglich zu unterstützen.

Sollten Sie noch Fragen haben oder Unsicherheiten im Hinblick auf die Parodontitis Behandlung verspüren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vereinbaren Sie auch gerne direkt einen Termin zur Beratung und Behandlung. Wir von CITYMEDent freuen uns darauf, Sie persönlich zu betreuen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zahnfleischgesundheit zu stärken.

Die häufigsten Fragen zu der Parodontitis und den Behandlungsmöglichkeiten

Die Parodontitis wird in erster Linie durch die Ansammlung von Plaque, einer klebrigen Bakterienschicht auf den Zähnen, ausgelöst. Auch eine genetische Veranlagung, Rauchen, eine ungesunde Ernährung und bestimmte Medikamente können das Risiko erhöhen.

Häufige Anzeichen sind Zahnfleischbluten, -schwellungen und -rückgang, die zu freiliegenden Zahnhälsen und Empfindlichkeit führen. Zudem können Zahnfleischtaschen, Knochenabbau und im fortgeschrittenen Stadium Zahnlockerungen auftreten. Bei diesen Symptomen sollte umgehend ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche, eine gesunde Ernährung und das Vermeiden von Risikofaktoren, wie zum Beispiel dem Rauchen, sind entscheidend, um der Entstehung einer Parodontitis vorzubeugen. 

Eine unbehandelte Parodontitis kann zu ernsthaften Folgen führen, darunter dem Verlust von Zähnen und dem fortlaufenden Abbau des Kieferknochens. Doch auch Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit können in Erscheinung treten, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Kosten für die Parodontitis-Behandlung variieren abhängig von der Behandlungsmethode und Ihrem individuellen Bedarf. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die geschlossene Kürettage sowie die offene Kürettage bei fortgeschrittener Parodontitis im Abstand von zwei Jahren. Weitere Therapien, wie z. B. unterstützende Maßnahmen oder spezielle Verfahren, werden privat abgerechnet.

Vereinbaren Sie für detailliertere Informationen und einen transparenten Kostenüberblick eine individuelle Beratung bei uns von CityMEDent.

Zweitmeinung für Patienten

Sie benötigen eine Zahnbehandlung und sind unsicher, ob die empfohlene Therapie die richtige Wahl ist?

In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen gerne eine unabhängige, fachkundige Zweitmeinung an. Vor einer geplanten Behandlung können wir in einem persönlichen Gespräch gemeinsam die bestmöglichen Therapieoptionen für Ihre Zahngesundheit besprechen.

Sprechen Sie uns gerne an.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Kontaktformular

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular – einfach, schnell und unkompliziert. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und stehen Ihnen gerne für alle Anliegen rund um Ihre Zahngesundheit zur Verfügung.

Öffnungszeiten
MO08:00 – 13:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 13:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 13:00 | 14:00 – 18:00UHR
DO08:00 – 13:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 13:00 | 14:00 – 18:00UHR
SA09:00 – 14:00UHR